Logo

Telefon: (04484) 24 800 14 | E-Mail: kontakt@brandseminar.de

Mein Fachbuch: Konstruktiver Brandschutz leicht gemacht

Praxisnahe Methoden, klare Sprache, moderne Ingenieurtechnik – alles in einem Buch!

Mein Fachbuch "Stahlhart gegen Brände: Konstruktiver Brandschutz im Stahlbau" richtet sich speziell an Ingenieure und Architekten, die sich im Bereich Brandschutz weiterbilden oder ihr Wissen vertiefen möchten. Es ist entstanden aus meiner täglichen Arbeit als Hochschullehrer, in der Heißbemessung und als Tragwerksplaner - immer mit dem Ziel, komplexe Zusammenhänge verständlich, praxisnah und anwendungsorientiert zu erklären.

Warum dieses Buch?

Es gibt nur wenig Fachliteratur zum konstruktiven Brandschutz. Ich wollte daher ein Buch schreiben, das wirklich hilft, indem es:

Das Buch entstand aus der Überzeugung heraus, dass es in Deutschland zu wenig gut zugängliche Literatur zur Heißbemessung gibt – obwohl diese Methode bei tragenden Bauteilen im Brandfall oft zu wirtschaftlicheren und sichereren Lösungen führt.

Was erwartet Sie im Buch?

Sie lernen unter anderem:

Das Buch behandelt sowohl grundlegende Prinzipien als auch fortgeschrittene Anwendungsfälle, etwa die Berücksichtigung von Temperaturverläufen in Stahlquerschnitten oder die Abschätzung von Tragreserven im Brandfall.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist ideal für:

Ganz gleich, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder schon Erfahrung im Brandschutz haben: Das Buch bietet Ihnen konkrete Werkzeuge und Methoden, die Sie sofort in der Praxis anwenden können.

Mein Anspruch an das Buch

Ich habe großen Wert darauf gelegt, dass das Buch: